
THE PLACE TO ENJOY
DER GRIMMING – WÄCHTER DES ENNSTALS
Wer im wunderschönen steirischen Ennstal in Richtung IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn unterwegs ist, wird zuallererst von der beeindruckenden Gestalt des Grimming begrüßt. Dieses imposante Bergmassiv, das oft als „Wächter des Ennstals“ bezeichnet wird, ist zudem der größte freistehende Berg Europas.
Der Name „Grimming“, der die Bedeutung von „donnern“ oder „tosen“ beinhaltet, wurde ursprünglich einem dem Berg nahen Bach verliehen und erst später auf den Berg selbst übertragen.
Der Grimming ist weit mehr als nur ein Berg – er ist ein Wahrzeichen des Ennstals, ein Symbol der unberührten Natur und ein Magnet für Legenden und Sagen, die sich um verborgene Schätze und Geister ranken.
Zudem beheimatet das Gebiet eine artenreiche Flora und Fauna – Mufflons, Gämse und Hochwild sind hier zu finden. Wer allerdings bis zum Gipfel, dem Hohen Grimming, hochsteigen möchte, sollte ein ausgezeichneter Bergsteiger sein, denn er ist kein einfacher Berg.
Einzigartige Ausblicke
Mit einer Höhe von 2.351 Metern, einer Länge von ca. 9 km und einer Breite von rund 4 km ist der majestätische Bergstock nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch eine Natur-Schönheit und beliebtes Fotomotiv.
Das mächtige Erscheinungsbild des Berges, die bestechenden Felsformationen und die wechselnden Licht- und Wetterverhältnisse machen den Grimming zu einem großartigen Motiv für unvergessliche Erinnerungsfotos.
Die schönsten Ausblicke genießen Sie als Gast des IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn. Ob von einem Zimmer, unserem neuen Wintergarten mit großer Glasfront oder von unserem Golfplatz. Der Grimming strahlt eine große Ruhe und Erhabenheit aus und wird Sie in seinen Bann ziehen.

Wanderung zur Grimminghütte
Wer dem Grimming bei einer Wanderung näherkommen möchte, dem empfehlen wir den Weg zur Grimminghütte, der einzigen bewirtschafteten Hütte an diesem Bergstock. Die Hütte liegt 966 Meter hoch und kann zu Fuß über einen Forst- und Wanderweg erreicht werden. Die Wanderung zur Grimminghütte dauert ungefähr eine Stunde und beinhaltet ca. 300 Höhenmeter.
Vom Schloss Trautenfels aus wandern Sie zuerst über flache Forstwege, vorbei an der Kirchenruine Neuhaus. Der Weg gibt immer wieder schöne Blicke ins Ennstal frei. Der Forstweg wird nach ca. 45 Minuten durch einen Hohlweg abgelöst und führt die letzten 15 Minuten wieder über einen Forstweg zur Grimminghütte, wo Sie einkehren und regionale Spezialitäten genießen können.
Die Hütte ist im Mai und Oktober jeweils am Samstag, Sonntag und an Feiertagen geöffnet. Von Juni bis September wird die Hütte durchgehend bewirtschaftet.
Wer trittsicher und im Wandern geübt ist, kann noch zum Tressenstein weiterwandern. Der Weg führt zuerst durch einen Buchenwald und wird dann steiler. Nach ca. 45 Minuten erreichen Sie den Gipfel des Tressenstein auf 1.168 Metern Höhe.