
Hallstatt im Sonnenuntergang © Rudi Kain Photografie
THE PLACE TO ENJOY
WELTKULTURERBE HALLSTATT
Kaum eine andere Stadt in Österreich begeistert Menschen aus der ganzen Welt so sehr wie das UNESCO Weltkulturerbe Hallstatt. Der kleine Ort im Salzkammergut liegt ganz idyllisch an dem wunderschönen Hallstätter See und eng an einen Berghang geschmiegt.
Die landschaftliche Schönheit und das traditionelle Erscheinungsbild des Ortes tragen ebenso zur Faszination bei wie die Jahrtausende alte Geschichte des Ortes. Der frühe Abbau und Handel von Salz ließen in Hallstatt eine ausgeprägte Kultur entstehen, die heute in der Wissenschaft als „Hallstattzeit“ bekannt ist und von 800 bis 450 v. Chr. reicht.
Hallstatt ist ein großartiges Ziel für einen Tagesausflug. Sie erreichen den Ort von unserem Resort IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn aus mit dem Auto in ca. 50 Minuten. Die Fahrt geht vorbei am Grimming und über Bad Mitterndorf, Bad Aussee und Obertraun. Mehrere öffentliche Parkplätze stehen vor dem Ort zur Verfügung.
Traumhafte Aus- und Einblicke
Entdecken Sie den einzigartigen Charme Hallstatts bei einem Spaziergang durch den kleinen Ort. Die liebevoll gestalteten und im Sommer mit Blumen geschmückten Häuser und der historische Marktplatz laden zum Verweilen ein. Überall bieten sich großartige Ausblicke auf die Landschaft und den tiefblauen Hallstätter See.
Wer mehr über die Geschichte des Ortes und der Region erfahren möchte, sollte unbedingt das Welterbe-Museum mitten im Ort besuchen. Hier werden sehr anschaulich anhand historischer Objekte und mittels moderner Technologie mehrere tausend Jahre durchleuchtet – von den Anfängen des Salzbergbaus bis zum Tourismus der Gegenwart.
Bei einer Schifffahrt auf dem Hallstätter See können Sie die traumhafte Landschaft und den malerischen Ort von einer ganz neuen Perspektive entdecken. Von Mai bis Oktober verkehren Ausflugs- und Rundfahrt-Schiffe auf dem See. Wer es lieber historisch mag, wählt eines der traditionellen „Fuhren“ oder „Plätten“ (flaches Holzschiff), die ursprünglich zum Transport von Salz und anderen Gütern verwendet wurden.

Hallstatt Skywalk © Oberösterreich Tourismus / Martin Fickert
Der Berg ruft
Besuchen Sie unbedingt den Salzberg, der nicht nur herrliche Ausblicke bietet, sondern auch eine Reihe von Attraktionen. Sie erreichen den Salzberg ganz bequem mit der Standseilbahn in wenigen Minuten.
Das Salzbergwerk Hallstatt gilt als das älteste der Welt und ist auch heute noch in Betrieb. Bei einer Führung durch die Stollen des Bergwerks erfahren Sie mehr über Geschichte, Bedeutung und Abbau von Salz. Eine faszinierende Welt und ein einmaliges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Auf dem Salzberg befindet sich außerdem der Hallstätter Skywalk „Welterbeblick“. Rund 360 Meter über dem Ort „schweben“ Sie auf einer Plattform mit erstklassigem Blick auf den Ort, den Hallstätter See und die Berglandschaft des Salzkammerguts.
Wer ausreichend Zeit mitgebracht hat und sich für Geschichte interessiert, dem bietet sich die Möglichkeit, ein Jahrtausende altes Gräberfeld oder die in den Sommermonaten stattfindenden archäologischen Ausgrabungen zu besuchen.
Achtung: Die Attraktionen auf dem Salzberg sowie die Auffahrt mit der Seilbahn sind 2025 nur bis 31. August möglich. Es werden umfassende Bauarbeiten durchgeführt, die voraussichtlich bis Juni 2026 dauern werden.