
THE PLACE TO ENJOY
ERNTEFRISCH AUS EIGENEM ANBAU
Seit einigen Jahren bereichern wir unsere Küche im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn mit erntefrischen Kräutern, knackigen Salaten und ausgewähltem Gemüse aus eigenem Anbau. Für den besten Geschmack direkt auf Ihren Teller.
Inmitten des östlichen Schlossareals erstreckt sich auf rund 300 m² unser liebevoll gepflegtes Gewächshaus – ein grünes Refugium, in dem unter optimalen Bedingungen von März bis November aromatische Pflanzen gedeihen.
Unser Gewächshaus steht für unsere Philosophie: Qualität beginnt bei der Herkunft. Deshalb setzen wir auf kurze Wege, echte Frische und natürlichen Anbau. Ein kleines Stück Natur – direkt bei uns im Hotel.
Täglich werden die saisonalen Zutaten geerntet und finden in unserer Küche den Weg auf Ihren Teller – mit Sorgfalt und Leidenschaft zu kulinarischen Genüssen verarbeitet.
Echt. Geschmackvoll. Sozial
Jetzt wurde in Kooperation mit der Lebenshilfe Ennstal ein Projekt gestartet, das die Pflege und Aufzucht der Produkte aus unserem Gewächshaus in die bestens geschulten Hände der Lebenshilfe Gärtner*innen legt.
Insgesamt sieben Kund*innen der Lebenshilfe Ennstal sind derzeit in dieses Projekt eingebunden und kommen abwechselnd von Montag bis Freitag mit ihren Betreuer*innen ins IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn, um das Gewächshaus zu betreuen.
Gemeinsam mit unserem Küchenchef Gottfried Prall und seinem Team wird hier auf höchste Qualität geachtet – vom Setzling bis zur kulinarischen Kreation. So bringen wir gemeinsam gelebte Inklusion und die Frische des Ennstals auf Ihren Teller.

Mit der Liebe zur Natur
Ein Teil der Lebenshilfe Gärtner*innen kommt aus dem Gartenbau in Raumberg-Gumpenstein nur wenige Fahrminuten vom IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn entfernt. Seit 2001 wird dort von der Lebenshilfe Ennstal naturnaher Gartenbau betrieben.
Die Arbeiten im Gewächshaus im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn werden durch Fachbegleiter*innen der Lebenshilfe Ennstal gemeinsam mit den Kund*innen ♥ selbstständig und mit großer Eigenverantwortung geplant und durchgeführt. So gedeihen hier Kräuter, Kresse, Gewürze, Erdbeeren, Salate, Tomaten, Gemüse, sowie im Außenbereich Blumen und Johannisbeeren.
„Wir freuen uns über die neue Kooperation mit dem IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn. So können wir für unsere Kund:innen ♥, die wir auf ihrem Lebensweg fördern und begleiten, weitere 5-Stern-Arbeitsplätze schaffen, die den Gedanken der Nachhaltigkeit und des „sozialen Etwas“ auf wunderbare Weise vereinen. Ich blicke voller Zuversicht auf eine „blühende“ und langfristige Zusammenarbeit, die schon so großartig gestartet hat.“
Andreas Steer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Ennstal
♥ Die Lebenshilfe bezeichnet Menschen mit Behinderungen, die ihre Angebote nutzen, als „Kundinnen“ und „Kunden“. Dieser Begriff unterstreicht ihre aktive Rolle: Sie entscheiden mit, was sie brauchen und möchten. So begegnet man sich auf Augenhöhe – mit Respekt und Selbstbestimmung.
Auch die Gärtner*innen der Lebenshilfe Ennstal freuen sich über das neue Projekt.
Wir haben Sie nach ihrer Arbeit im Gewächshaus, nach ihren liebsten Arbeiten und ihrem Lieblingsgemüse gefragt.
Andres
„Als ich mich davon erfuhr, dass ich in Pichlarn arbeiten werde, habe ich mich voll darauf gefreut. Es ist richtig schön hier, und ich bin total glücklich hier zu sein.“
Simon
„Es geht mir voll gut hier, und ich fühle mich wohl. Hier in Pichlarn sind alle so richtig nett. Mein Lieblingsgemüse sind Karotten. Die esse ich für mein Leben gern – und zwar die großen!“
Pascal
„Mir gefällt es hier richtig gut. Arbeite gerne draußen! Und ich mag jedes Gemüse!“
Marko
„VOLL SUPER HIER! Unkraut zupfen und jäten mache ich am liebsten. Mein Lieblingsgemüse ist grüner Salat.“