Unser Landgut
Echt. Besser.

Erstklassige Qualität in jeglicher Hinsicht
…das ist unser Versprechen an Sie. In diesem Zusammenhang spielt das IMLAUER Landgut Schloss Pichlarn eine wichtige Rolle. Mit unserem Landgut sind wir selbst unter die Produzenten gegangen. Von den Bio-Eiern über die eigenen Quellen bis hin zum Glashaus mit eigenen Kräutern, eigenem Gemüse und Obst: das ist Qualität, wie wir sie definieren. Echt. Besser.
Schon vor Ihrer Ankunft im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn begrüßen Sie die ersten Repräsentanten unseres Landgutes: Üppige Obstbäume zieren die grünen Wiesen entlang der Auffahrt. Birne, Zwetschke, Apfel – sie tragen teils alte Sorten. Viele sind schon da, viele weitere werden noch folgen. Schon länger da sind die 250 Hühner. Sie genießen in ihrem mobilen Hühnerstall die Weiten rund um das 5-Sterne-Haus. Von diesen glücklichen Hühnern stammt jedes Ei auf Ihrem Frühstücktisch, in jedem schmackhaften Gericht oder im saftigen Kuchen. „Bee happy“ ist in Pichlarn übrigens ebenfalls auf der Tagesordnung: Unsere eigenen Bienenvölker produzieren feinsten Honig und tragen als bestäubende Insekten zum Erhalt unserer Natur bei.
Auf einen Blick
Vom Gewächshaus bis zu unseren Bio-Hühnern –
unser Landgut ist ein Ort zum Entdecken und Genießen.
Unsere Resort Map zeigt Ihnen den Weg.
Gewächshaus
Ein Herzensprojekt
Mit großer Freude arbeitet das IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn im Rahmen eines sozial engagierten Kooperationsprojekts mit der Lebenshilfe Ennstal zusammen – ein lang gehegter Wunsch von Georg Imlauer, der 2025 in Erfüllung ging.
Im Pichlarner Gewächshaus gedeihen unter der liebevollen Pflege der Lebenshilfe-Gärtner:innen aromatische Kräuter, knackiges Gemüse, frische Salate und essbare Blüten. Gemeinsam mit unserem Küchenchef Gottfried Prall und seinem Team wird hier auf höchste Qualität geachtet – vom Setzling bis zur kulinarischen Kreation.
So bringen wir gemeinsam gelebte Inklusion und die Frische des Ennstals auf Ihren Teller.
Echt. Geschmackvoll. Sozial
Unsere Bienen
Kleine Helfer mit großer Wirkung
Auf dem Landgut des IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn sind zehn Bienenstöcke beheimatet, liebevoll betreut von einem regionalen Imker. Die fleißigen Bienen sammeln Nektar in der umliegenden Natur und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität und Bestäubung unserer Obstbäume.
Der Honig, den sie produzieren, ist ein echtes Stück Pichlarn – regional, naturbelassen und nachhaltig gewonnen. Ob am Frühstückstisch oder in ausgewählten Speisen: Unser hauseigener Honig bringt die Natur des Ennstals direkt auf Ihren Teller – mit bestem Geschmack und gutem Gewissen.
Bio-Hühner
Frische Eier vom eigenen Landgut
Auf unserem Landgut leben rund 250 Bio-Hühner in einem mobilen Hühnerwagen mit großzügigem Freigehege. Die Tiere genießen täglich frische Luft, viel Auslauf und dürfen selbst entscheiden, wann sie ins Freie gehen – artgerechte Haltung, wie sie sein sollte.
Die frischen Bio-Eier unserer Hühner decken den gesamten Bedarf unserer Hotelküche – vom Frühstücksei bis hin zu hausgemachtem Eierlikör. Und das Beste: Unsere Gäste können die Eier auch mit nach Hause nehmen und ein Stück Pichlarn-Qualität weiter genießen.
Ein Besuch bei den Hühnern ist jederzeit möglich – ein schönes Erlebnis und ein Einblick in nachhaltige Landwirtschaft direkt vor Ort.
Gebirgsquellwasser
Der Geschmack aus der Natur
Das Gebirgsquellwasser für unser Haus stammt aus insgesamt sechs eigenen Quellen. Dank dieses Wasserschatzes ist das IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn ein „Best Water Hotel“.
Gemeinsam mit der BWT AG aus Mondsee haben wir uns dazu entschlossen, in unseren Restaurants auf konventionelle Mineralwasserflaschen zu verzichten und unser eigenes, erstklassiges Wasser mit modernster Technologie von BWT zu mineralisieren. Das spart Energie, Verpackungsaufwand und ist dank geringerem Transportaufwand gut für die CO2-Bilanz.
Ein weiterer Schritt in puncto Kreislaufwirtschaft ist unsere Kompostiermaschine. Mit dieser wird innerhalb von 24 Stunden aus Küchenabfällen Humus gewonnen.
Elektroantrieb
und Photovoltaik
Auf dem Dach unserer Eventhalle befindet sich eine 420-kWp-Photovoltaikanlage. Damit kann bis zu einem Viertel des Stromes für das Resort aus nachhaltiger Sonnenenergie produziert werden. Für die darüber hinaus benötigte Fernwärme möchte Georg Imlauer in Zukunft die Biomasse aus den hoteleigenen Wäldern verarbeiten lassen. Schon heute wird das 5-Sterne-Haus ausschließlich mit Fernwärme aus dem regionalen Biomassewerk geheizt. Die Nachhaltigkeit macht auch vor den Fahrzeugen und Geräten nicht halt. Firmenautos und Golf-Carts werden nur noch mit Elektroantrieb angeschafft, auch Handgeräte wie Rasenmäher oder Motorsägen haben E-Antrieb. Ihr eigenes E-Auto können Sie im IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn an eine von 12 E-Tankstellen anschließen.
Das ist Nachhaltigkeit, made in Pichlarn. Echt. Besser.
Foto: eco-tec.at
Qualität vom Imlauer Landgut
bei den Imlauer Hotels & Restaurants in Salzburg
Regionalität. Nachhaltigkeit. Achtsamkeit. Diese Werte prägen die IMLAUER Philosophie. Deshalb genießen Sie einen Teil der Produkte unseres Landguts auch bei unseren IMLAUER Restaurants in Salzburg:
Das Rooftop-Haubenlokal IMLAUER Sky besticht durch seine Lage hoch über den Dächern der Stadt mit Blick auf die Festung. Als Pendant dazu gibt es den legendären PitterKeller, den ältesten Bierkeller von Salzburg.
„Pichlarn, das ist für mich mehr als nur ein Job. Es ist so etwas wie eine Lebensaufgabe. Einfach etwas ganz Besonderes.“
Christian Seiringer
Liegenschafts- und Landgutverwalter
Natur & Genuss
im Imlauer Hotel Schloss Pichlarn